Allgemeine Geschäftsbedingungen
Reservierungen:
Wenn Sie über unsere Website online buchen und die Anzahlung auf unser Konto eingelangt ist, ist die Reservierung verbindlich.
Stornierungsbedingungen:
Stornierungen können nur schriftlich, per e-Mail an campingschlossburgau@aon.at durchgeführt werden.
Camping Schloss Burgau ist berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, falls höhere Gewalt oder andere vom Campingplatz nicht verursachte Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen, oder der reibungslose Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Camping Schloss Burgau gefährdet ist. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Schadenersatz.
Stornierungsgebühren:
- Bis 3 Monate vor der Ankunft € 25,00 Bearbeitungsgebühr.
- Bis 1 Monat vor dem Ankunftstag 50% der Rechnungssumme.
- Bis 1 Woche vor dem Ankunftstag 75% der Rechnungssumme.
- Bei einer Absage in der letzten Woche vor dem Ankunftstag 90% der Rechnungssumme.
Verzögerte Anreise und vorzeitige Abreise:
Die Gebühren sind auch für nicht in Anspruch genommene Tage zu entrichten. Ebenso können Mietunterkünfte und Stellplätze, die nicht bezogen oder vorzeitig geräumt wurden, anderweitig besetzt werden.
Der reservierte Stellplatz steht am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, Mietunterkünfte ab 15:00 Uhr.
Die Anreise kann auch früher erfolgen, sofern dies mit der Rezeption abgesprochen wurde. Sollte sich die Anreise wesentlich verzögern (nach 20 Uhr), verständigen Sie uns bitte.
Bei Abreise müssen Stellplätze bis spätestens 11:00 Uhr, ebenso unsere Mietunterkünfte bis 11 Uhr geräumt sein, es sei denn, die Platzleitung hat einem längeren Verbleib zugestimmt. Bei einer Abreise nach 18:00 Uhr wird auch die Folgenacht verrechnet.
Haftung:
Camping Schloss Burgau haftet nicht für Schäden, die durch den Ausfall oder die Störung der Wasser- oder Stromversorgung entstehen. Ferner haftet der Campingplatzbetreiber nicht bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen für Schäden, die durch die Benutzung der sich auf dem Campingplatz befindlichen Anlagen oder Geräte bzw. außer Betrieb geratene oder außer Betrieb befindliche Anlagen, Geräte und Vorkehrungen entstehen. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Campingplatzbetreibers.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Gerichtsstand Fürstenfeld. Es gilt österreichisches Recht.